Willkommen zurück aus den Herbstferien!
Und wir sind zurück mit guten Neuigkeiten, denn endlich ist es soweit und wir können von unserem großartigen, neuen Wasserfilter an der GS am Rosenbusch berichten!
Wie toll es ist, eine Idee zu haben – das weiß wohl jeder. Aber wie super-toll es ist, wenn diese dann auch noch in die Tat umgesetzt wird, genau das erlebte das vierköpfige Team der Bärenklasse: Sophie, Lina, Jonathan und Liz. Die Vier hatten sich im Rahmen des FREIDays mit Wasser und der Qualität von Trinkwasser beschäftigt. Warum Menschen so viel Flüssigkeit benötigen, weshalb man Wasser filtern sollte, bevor man es trinkt und viele weitere Fragen stellten sie sich.
Ihnen war aufgefallen, wie schwer die vollen Wasserflaschen sind, die die Kinder täglich mit zur Schule bringen. Da Trinken aber nun mal sehr wichtig ist, war es keine Option, die Flaschen daheim zu lassen. Also hatten die vier Bären-Kinder eine Idee: wie wäre es denn, wenn wir an der Schule einen Wasserspender hätten, der das Leitungswasser direkt filtert und an dem man sich selbst seine Flasche auffüllen kann?! Genial!
Doch wie finanzieren wir diese Idee? Da kam unser Bürgermeister Tarik Oenelcin ins Spiel. Liz, Jonathan, Lina und Sophie trafen den Bürgermeister im Rathaus zusammen mit Frau Tadge, um ihm ihre Herzensangelegenheit vorzustellen. Er war sofort Feuer und Flamme und sagte den Bären-Kindern die finanzielle Unterstützung der Stadt Hessisch Oldendorf zu. Leider war es aber nicht möglich, dass die Stadt die gesamten Kosten übernimmt. Da kam nun unser Förderverein ins Spiel, der zusagte einen weiteren Teil der Kosten zu tragen. Den Rest übernahm dankenswerterweise unsere Schule selbst. Was für eine Team-Leistung!
Bereits vor den Herbstferien zog der Wasserfilter bei uns im Eingangsbereich ein und wird seither gern von groß und klein genutzt. Danke an die vier Bären! Und danke an alle, die die Idee erst möglich gemacht haben!